„Basismodul für Medizinprodukteberater in Industrie und Handelsunternehmen“
Zielgruppe
Mitarbeiter in Handelsunternehmen mit Kundenkontakt
Lehrgangsbeschreibung / Lehrgangsziel
Die Schulung von Mitarbeitern zum Medizinprodukteberater ist nach dem § 31 MPG erforderlich, wenn die Personen Fachkreise fachlich über Medizinprodukte informiert oder in deren sachgerechte Handhabung einweist. Die Teilnehmer verfügen über die erforderliche Sachkenntnis im MPG und der MPSV, um Fachkreise über Ihr Medizinprodukt zu informieren.
Inhalte der Weiterbildung
- Medizinprodukterecht
in Europa/Deutschland
- Bedeutung
der CE Kennzeichnung, Europäischer Wirtschaftsraum,
Begriffsbestimmung, „Medizinprodukt“, grundlegende
Anforderungen, Klassifizierung, Konformitätsbewertung,
Zertifizierung
- Europäisches
Medizinprodukte-Beobachtungs- und – Meldesystem
- Marktüberwachung,
Meldewege, Zusammenwirkung der Beteiligten,
Rolle des Sicherheitsbeauftragten
- „Berufsbild
Medizinprodukteberater“
- Gesetzgeberische
Intention
- Gesetzliche
Vorgaben, Aufgaben und Pflichten, Ausbildung und Schulung
- Sponsoring
im Gesundheitswesen, Medizinprodukte- Betreiberrecht
Verbindliche Anmeldung
Abschluss
Am Ende des Seminares wird ein multiple choice Test durchgeführt. Alle Teilnehmer, die bestanden haben, erhalten ein Zertifikat „Medizinprodukteberater nach §31 MPG“.
Hinweise zum Seminar
Teilnehmer: max. 16 Personen
Dauer / Zeit: 8 UE á 45 Min (1 Tag)